LEISTUNGSSPEKTRUM
Als diabetologische Schwerpunktpraxis wollen wir dem Diabetiker alles bieten, was für eine spezialisierte und umfassende Betreuung wichtig ist. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei unsere strukturierten Diabetesschulungen, die angepasst an Diabetestyp, Therapie oder an eine spezielle Fragestellung die Grundlage jeder Diabetestherapie bedeuten. Unser Schulungsangebot aus 15 verschiedenen Diabeteskursen ist vielfältig, individuell und problemorientiert und ermöglicht die passende Schulung in einer homogenen Schulungsgruppe. Die Mitwirkung und Eigenverantwortung des Patienten spielt beim Diabetes eine große Rolle. Das Verständnis der Erkrankung, das in einer Diabetesschulung vermittelt wird, ist daher der Garant zum Therapieerfolg.
Folgendes Leistungsangebot können wir Ihnen anbieten:
Diagnostik und Therapie aller Diabetesformen | |||||
HbA1c- und Blutzucker-Schnelldiagnostik | |||||
Oraler Glukosetoleranztest (oGTT) | |||||
Insulinproduktion- und Insulinresistenzbestimmung (HOMA, OGIS) | |||||
Diabetes-Antikörper-Diagnostik | |||||
Genetische Diabetes-Untersuchung | |||||
Mikroalbuminbestimmung im Urin | |||||
Polyneuropathie- und Gastroparese-Diagnostik | |||||
Hypoglykämie-Diagnostik | |||||
Kontinuierliche Glukosemessung (FGM, rt-CGM) | |||||
Insulinpumpentherapie (CSII) | |||||
Betreuung bei Schwangerschaftsdiabetes (GDM) | |||||
Diagnostik und Therapie weiterer kardiovaskulärer Risikofaktoren (z.B. Bluthochdruck, hohes Cholesterin, Übergewicht) | |||||
Kooperation mit anderen Fachärzten wie z.B. Nephrologen, Neurologen, Augenärzten, Kardiologen, Angiologen, Gefäßchirurgen, Radiologen, Psychologen und Chirurgen | |||||
Disease Management Programm (DMP) für Diabetes | |||||
Diabetesschulungen und Workshops | |||||
Typ-1-Diabetes | |||||
Schulung bei intensivierter Insulintherapie (ICT) | |||||
Workshop für Fortgeschrittene (PRIMAS) | |||||
Insulinpumpenschulung (INPUT) | |||||
Hypoglykämiewahrnehmungstraining (HYPOS) | |||||
Schulung bei Schwangerschaft | |||||
Einzelberatung zu allen Themen | |||||
Typ-2-Diabetes | |||||
Schulung für mehr Selbstmanagement bei Typ-2-Diabetes (MEDIAS2) | |||||
Schulung bei Tablettentherapie (OAD) | |||||
Schulung bei konventioneller oder einfacher Insulintherapie (CT, BOT) | |||||
Schulung bei intensivierter Insulintherapie (ICT) | |||||
Workshop für Fortgeschrittene mit Insulintherapie (LINDA) | |||||
Schulung bei Übergewicht | |||||
Schulung bei Schwangerschaft | |||||
Ernährungsberatung und Ernährungsanalyse | |||||
Bluthochdruck-Schulung | |||||
Einzelberatung zu allen Themen (z. B. Blutzucker-Selbstkontrolle) | |||||
Schwangerschaftsdiabetes (GDM) | |||||
Schulung bei Schwangerschaftsdiabetes | |||||
Schulung (SPECTRUM) zur Kontinuierlichen Glukosemessung (FGM, rt-CGM) | |||||
Abnehm- und Trainingsprogramm "ICH nehme ab" der DGE | |||||
Nordic-Walking-Kurs | |||||
Diabetesschulung für Pflegedienste | |||||
Diabetische Fußambulanz | |||||
Präventive Behandlung | |||||
Doppler-Verschlussdruck-Messung der Fußarterien | |||||
Wund- und Verbandsmanagement | |||||
Druckentlastende Therapie (z. B. TCC) | |||||
Antibiotische Therapie | |||||
Fußspezifische Einzel- und Gruppenschulung "Den Füßen zuliebe" | |||||
Schuhversorgung in Kooperation mit orthopädischem Schuhmachermeister | |||||
Kooperation mit Gefäßchirurgen, Neurologen, Radiologen | |||||
Dermatologen und Podologen | |||||
Weitere Diagnostik | |||||
Ganzkörpercheck | |||||
Laborchemische Diagnostik | |||||
EKG (Elektrokardiogramm) | |||||
Bioelektrische-Impedanz-Analyse (BIA) | |||||
24 Stunden Langzeit-Blutdruckmessung | |||||
Grippe-, Pneumokokken- und Zoster-Impfung bei Diabetes | |||||
Psychosomatische Grundversorgung | |||||
Raucherentwöhnung | |||||
Atteste und Bescheinigungen |